Das ist ein wunderbares Rezept meiner Mutter, das sie von meiner Urgroßmutter aus Canada hat. Es könnten auch: Nie-Vergessen-Cookies sein ….
Sie nannte diese Plätzchen, als Kind ihrer Zeit, aber Rosinenbomber. Und im Grunde konnte nur in der dann damaligen Witschaftswunder-Überfluss-Zeit, in der sie diese Plätzchen für uns buk, so ein Rezept entstehen: Sie nahm nämlich 250g Butter und 300g Zucker… Aber erinnerte sich stets an die Jahre der Entbehrung: Nie vergessen!
Es ist ein All-Round-Rezept mit 1000 Variationsmöglichkeiten: Das Resultat schmeckt aber immer traumhaft, eignet sich für alle Jahreszeiten, also einmal Plätzchen nicht nur als Weihnachtsplätzchen. Zu Weihnachten nahm meine Mutter übrigens dann statt Haferflocken pur eine Mischung aus Kokos- + Haferflocken, mit viel mehr Zimt + Rumaroma ( Oder Stroh-Rum, den es damals zum Backen gab….). Dafür kam auch noch ein Orangen-Zuckerguss darüber, Orangen gab es ja nur im Winter, oder geschmolzene Schokolade. Oder sie wurden mit Schokostreusel „gewürzt“, die wir damals immer aus Holland holten…. Geht auch mit Peanut-Butter…: Reduziere dann die „Fettangabe“…. 1000+1 Möglichkeit 🙂

Rosinenbomber passt zu Berlin….. unsere Familie backt sie aber immer traditionsgemäß zum Geburtstag meiner Mutter.
Nun, nach 60 Jahre Mauerbau, machen wir das an diesen Tag noch bewusster…. Nie vergessen!
Und nun das Rezept:
Meine Uroma nahm – Canada eben – statt braunem Zucker Ahornsirup in entsprechender Menge, dadurch werden die Cookies noch etwas fester.
Wir haben alle Zutaten in Bio-Qualität genutzt und anstatt der Butter wunderbare vegane Bio-Margarine genommen, die wirklich schmeckt wie Butter: Selbst Paula und Luna, unsere Katzen, die Butter liebten, wollen nur noch diese wirklich qualitäts- und geschmackvolle Bio-Margarine.
Für die Rosinenbomber musst du zuerst – wenn es geht mit deinem Backofen – 2 Bleche mit Backpapier belegen und deinen Herd (Umluft) auf 160° vorheizen. Ansonsten auf 175° eben. Wir haben hier in unserer Bioday-Versuchsküche einen Backofen/Herd mit 90cm Breite und haben 1 Originalblech, also 90cm + ein „normales“ Backblech mit Keksteig bestückt und im Umluft zusammen gebacken. Somit brauchst du für die Menge sicherlich 2 1/2 Bleche…
Dann
- 240 g Bio-Veganer Butterersatz ( oder Butter)
- 290g braunen Zucker
- 1x Orangenabrieb von einer Bio-Orange (Saft eventuell für Überzug der Plätzchen nutzen)
- ca. 10g Vanillezucker, möglichst selbst gemacht
- 1/2 Teel. Zimt
- 2 Eier
Diese Zutaten sehr gut schaumig verrühren.
Als nächstes:
- 125g Bio-Mehl mit
- 250g Haferflocken +
- 1 P Backpulver vermischen
- und alles nach und nach zum 1. Teig geben.
Es entsteht langsam eine festere Masse, in die du nun
- 125g Rosinen gibst und verknetest
Den jetzt wirklich festeren Teig entweder mit der Hand oder mit 2 Eßl. auf die Bleche geben.
Achte darauf, dass die Abstände ausreichend sind: Es sind nicht umsonst „Bomber“-Cookies: Die Plätzchen werden richtig groß und sind so gehaltvoll wie 1 Stück Rührkuchen. Aber sowas von lecker….. 🙂 Glückskekse fast. Glück bedeuteten ja auch die Rosinenbomber für Berlin: Nie vergessen!
- Nun ca 12 – 15 Min bei 160° backen.
Lass sie abkühlen. Sie sind nach dem Backen noch etwas weich. Falls sie zusamengebacken sind, was mir regelmäßig passiert, trenne sie vor dem Abkühlen vorsichtig.
Perfekt dazu: Espresso!

Gut, manchmal sehen sie nicht wirklich toll aus, zumindest bei mir, bei meiner Mutter waren sie einfach wunderschön 🙂 für uns Kinder, – und sie schmecken zum Süchtigmachen. 🙂 Immer, wenn ich sie esse, denke ich an meine Mutter, die leider nicht mehr lebt, aber auch an die Zeit, die die meiner Eltern war: Nie vergessen!

Das könnte dich auch interessieren:
- CuppingWerbung Wir zeigen dir heute eine ganz alte, aber wieder „moderne“ Methode zur Schmerzbehandlung, Anti-Aging und vieles mehr…: Das Schröpfen oder Cupping
- Leinsamengel/ChiaLeinsamen und Chia sind urgesund. Und in Leinsamengel steckt deutlich das Wort „Engel“ Es geht also auch um tolle Kosmetik….
- Indischer FrischkäseWir zeigen dir heute,wie du Paneer herstellen kannst + Anleitung über ein Video….
- ReiswasserDass Reis gesund ist, weißt du: Wir zeigen dir hier, wie du Reiswasser nutzen kannst: Vom Booster bis zur Kosmetik
Das könnte dich auch interessieren:
- CuppingWerbung Wir zeigen dir heute eine ganz alte, aber wieder „moderne“ Methode zur Schmerzbehandlung, Anti-Aging und vieles mehr…: Das Schröpfen oder Cupping
- Leinsamengel/ChiaLeinsamen und Chia sind urgesund. Und in Leinsamengel steckt deutlich das Wort „Engel“ Es geht also auch um tolle Kosmetik….
- Indischer FrischkäseWir zeigen dir heute,wie du Paneer herstellen kannst + Anleitung über ein Video….
- ReiswasserDass Reis gesund ist, weißt du: Wir zeigen dir hier, wie du Reiswasser nutzen kannst: Vom Booster bis zur Kosmetik