Von uns getestet: Enthält Werbung/ 50+
Es gibt eine Nachtcreme aus Frankreich, die recht teuer ist, aber wirklich extrem gut pflegt. Wir haben diese Creme einmal nachrezeptiert , aber als 24h-Creme kreiert, somit nicht 1:1 übernommen, sondern mit unseren Bioday-Berlin-Add-Ons. Aber eines ist gewiss: Du wachst morgens auf mit einer Haut prall hydriert und weich, wenn du sie abends nach der Hautreinigung aufträgst, als schöne Zeremonie: Streiche sanft über deine Haut. Die feste Creme ist so konzipiert, dass sie durch die Wärme deiner Haut einen dünnen Film all der pflegenden Zutaten hinterlässt, die du nun liebevoll mit den Fingerspitzen einmassieren solltest. Ein besonderer Effekt wird erzielt, wenn du dies auf deiner noch feuchten Haut nach der Reinigung durchführst. So nimmst du Feuchtigkeit und die Creme auf. Und dann morgens wieder unter deine Foundation oder einfach unter unser deckendes Kompaktpuder. So ist deine Haut den ganzen Tag über genährt und geschmeidig. Sie ist geeignet als Nachtcreme eher für fettige Haut, für reife, beanspruchte Haut, gerade auch unter dem Mund-Nasen-Schutz, den wir nun täglich tragen, als 24h-Creme. Wir nennen sie deswegen:
Superpflege Glück am Stück
Diese Creme ist eigentlich keine im üblichen Sinne, denn es ist – wie unser Name es schon sagt – ein Stück Creme, ein Bar wie Seife. Die Herstellung ist denkbar einfach und wie immer kannst du schon vorhandene Zutaten in Bio nutzen:
Sie besteht aus wenigen Bestandteilen, wie Carnaubawachs, Kakobutter und pflegenden Ölen deiner Wahl. Wir haben noch ein Stück desodorierte Sheabutter dazugegeben und für weitere Festigkeit noch Kokosöl Das ist dein neues Grundrezept für revolutionäre Nachtpflege am Stück und in dieser Zusammensetzung neu. Vergleichst du dazu den Preis für ein ähnliches Produkt, das für 40g etwa 25€ kostet, liegst du bei deiner eigenen Creme-Revolution bei unter 2€ und kannst sie immer dann zubereiten, wenn du sie brauchst: Im Sommer abends frisch aus dem Kühlschrank: Super.
Anwendung der Glück am Stück-Crème de la Crème à la Bioday-Berlin: Wenn du das feste Stück Creme langsam über dein Gesicht gleiten lässt, schmilzt durch deine Hautwärme diese besondere Nähr- und Tagescreme langsam und sanft. Dann kannst du diese Cremeschicht mit den Fingern sanft verteilen. Fahre so über Gesicht, Hals und Dekoltée. Und genieße diese wirklich wundersame Sanftheit: Glück am Stück!
Du solltest dieses tolle Cremestück trocken und kühl aufbewahren – und an heißen Sommertagen einfach eine Zeit in den Kühlschrank legen, bis sie wieder fest ist, um sie so anzuwenden, wie beschrieben.
Und das ist das Rezept für 2 mittelgroße Stücke der Crème de la Crème:
40g Pflegeöle deiner Wahl: Wir nahmen Vitamin-E-Öl ( aus Kapseln gedrückt) zu besseren Konservierung, Rizinusöl, Kokosöl und Baobaböl = zusammen 40G, hier kannst du aber selbst kreativ werden und das nehmen, was für dich am besten ist. 35 g Carnaubawachs, das muss sein und ist eben anders als Bienenwachs vegan und besonders gut verträglich, eine Mischung aus desodorierter Sheabutter + Kakaobutter mit insgesamt 35 g = 10g Shea, 25 g Kakaobutter. Sheabutter schlagen wir vor, da wir sie als gut-nährende Zutat inzwischen mehr als schätzen.Es muss aber nicht die desodorierte Shea sein: Nimm die, die du hast. Bei den Ölen nahmen wir ja auch die, die für uns bzw unsere Haut je individuell am besten ist. Es geht auch nach dem Motto: Was ich da habe, nehme ich! Denn wir wollen ja mit Bio preiswerter leben.
Rizinusöl Öle der Firma Afrikahandel
Gehe so vor: Mache schon mal dein Wasserbad bereit, fülle dann das Carnaubawachs in eine hohes Gefäß und stelle es in das heiße Wasser, dann misst du nun deine Öle aus. Wenn das Wachs schon etwas angeschmolzen ist, kannst du langsam die Öle dazuschütten. Unter Rühren – am besten mit einem langen Essstäbchen, damit es an den Händen nicht zu heiß wird, alles schmelzen lassen, bis wirklich jede Carnaubaschuppe zerschmolzen ist. Nun alles vom Herd nehmen und die restlichen Zutaten dazugeben. Das schmilz dann schnell.
Am besten füllst du dann deine neue, aber noch flüssige Creme in eine Seifenform, es gehen auch sehr feste Förmchen für Muffins. Wir pudern die Formen immer mit Speisestärke aus, so lösen sich die Creme-Stück gut aus der Form.
So sieht das nun in flüssig aus, er sind 2 mittelgroße Stücke:

Erkalten lassen und aus der Form lösen.
Die Creme wird am besten, wenn du sie einfach ein paar Tage ruhen und reifen lässt. Ja, das ist schwer, dafür bietet das Rezept auch 2 Creme-Bars: Eine zum sofortigen Nutzen, eine mit „Durchhaltevermögen“
So sieht sie nach etwa 1,5 Std ausgekühlt aus, aber noch nicht fertig:

Du erhälst wirklich die beste Pflege für wenig Geld: Vegan, tierversuchsfrei, nach deinen Bedürfnissen, bio und gut für die Umwelt.
Aufbewahrung: Wir lassen eine immer in der Form an einen kühlen Ort zum Reifen, die, die wir schon aus lauter Ungeduld nutzen, legen wir ins Bad auf ein nettes Schälchen, vielleicht mit schönem Papier eingehüllt zum besseren Handhaben, was du eben da hast…. Durch das tolle Carnaubawachs hält die Creme so lange und schmilzt ganz selten nur auf der Ablage im Bad.
Fertige Creme „Glück am Stück“
Bitte beachte:
Sämtliche von uns hier veröffentlichen Rezepte haben wir selbst ausprobiert, immer wieder verfeinert und angepasst. Trotzdem können wir keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du z.B. eine Creme nicht verträgst. Auch sind unsere Hinweise auf die Wirkweisen von Pflanzen nicht als Therapie behandlungsbedürftiger Krankheiten gemeint oder sollen etwa einen Arztbesuch ersetzen. Da wir mit natürlichen, nicht kontrolliert gezüchteten Pflanzen arbeiten, sind auch verschiedene Ergebnisse der gleichen Rezepte möglich – abhängig von z.B. Sammelort und -zeit.
Info zur Werbung: Wie schon erwähnt haben wir die oben erwähnten Produkte zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Jedoch hat dies nicht das Ergebnis unserer Testung beeinflusst: Wir setzen stets nur von uns Getestetes auf unsere Seite, wenn wir davon überzeugt sind und sind in der Äußerung unserer persönlichen Meinung nicht beeinflusst oder beschränkt.
Das könnte dich auch interessieren:
- CuppingWerbung Wir zeigen dir heute eine ganz alte, aber wieder „moderne“ Methode zur Schmerzbehandlung, Anti-Aging und vieles mehr…: Das Schröpfen oder Cupping
- Leinsamengel/ChiaLeinsamen und Chia sind urgesund. Und in Leinsamengel steckt deutlich das Wort „Engel“ Es geht also auch um tolle Kosmetik….
- Indischer FrischkäseWir zeigen dir heute,wie du Paneer herstellen kannst + Anleitung über ein Video….
- ReiswasserDass Reis gesund ist, weißt du: Wir zeigen dir hier, wie du Reiswasser nutzen kannst: Vom Booster bis zur Kosmetik
Das könnte dich auch interessieren:
- CuppingWerbung Wir zeigen dir heute eine ganz alte, aber wieder „moderne“ Methode zur Schmerzbehandlung, Anti-Aging und vieles mehr…: Das Schröpfen oder Cupping
- Leinsamengel/ChiaLeinsamen und Chia sind urgesund. Und in Leinsamengel steckt deutlich das Wort „Engel“ Es geht also auch um tolle Kosmetik….
- Indischer FrischkäseWir zeigen dir heute,wie du Paneer herstellen kannst + Anleitung über ein Video….
- ReiswasserDass Reis gesund ist, weißt du: Wir zeigen dir hier, wie du Reiswasser nutzen kannst: Vom Booster bis zur Kosmetik