Werbung
In jeder Tasse verbirgt sich ein kleines Geheimnis, das darauf wartet, entdeckt zu werden.
Unbekannt
Tief in den Alltagsgewohnheiten findet sich manchmal eine Art, ja, durchaus Magie in den einfachsten Dingen. Zu strange für dich? Lies mal, was gemeint ist……: 🙂
Eine Biodaylerin hatte eine Prüfung zu absolvieren, vor der sie schon fast Panik hatte. Der 1. Tag war eine Klausur. Wir packten ihr eine Art „Bento-Box“, mit allem Möglichen für die stundenlange schriftliche Arbeit. Unter anderem eine dieser üblichen, schmalen Getränkekannen, für das Rucksack-Außenfach. Mit Kaffee. Und auch einen Becher, aus Porzellan, gut verpackt. Es war ein besonderer Becher, dazu ein Zettelchen mit den liebsten Grüßen. Wir sagten ihr, sie solle nicht aus dem Deckel der Thermoskanne trinken…… wie das sonst so üblich ist. Bevor wir den Becher, den wir ihr mitgaben, beschreiben, etwas dazu gleich, was er bewirkte: Na, er war eine Art stiller Reminder dafür, dass es Leute gibt, die an sie dachten, mit der Wirkung fast wie ein Talisman.
Psychologisch gesehen kann das durchaus als eine Art unterstützendes Ritual oder Glaubenssystem dienen. Indem eine Person an die positive Wirkung eines kleinen Geschenkes oder eines Talismans glaubt, kann dies ihr Vertrauen, ihre Entspannung oder ihren Fokus stärken, was wiederum zu einer verbesserten Leistung bei einer Prüfung führen kann. Der Glaube an diese positive Geste kann eine Form der Selbstsuggestion bewirken, die das Selbstvertrauen stärkt und beruhigend auf die Psyche wirkt. Und ja, sie erzählte, dass sie lächelnd an ihre „verrückten Leute“ denken musste; es beruhigte sie…. 🙂

Schau selbst: Eine solche Verzauberung offenbart sich in dem unscheinbaren Becher von Rosenstein & Söhne, den wir über Pearl als Testung erhielten: Es ist eine Tasse, jedoch ohne Untertasse, sodass wir immer von Becher sprechen. Er ist aus weißem Porzellan, der zunächst auf den ersten Blick täuscht: „Gut, ein weißer Porzellanbecher, und nun?“ Doch sobald Flüssigkeit in ihn eingegossen wird, enthüllt er seine wahre Essenz: die zauberhafte 🙂 Herzform der Tasse. Die schlichte Eleganz wird dabei quasi zur Leinwand im Zusammenspiel von Flüssigkeit und Gefäß: Ein deutlich schönes Herz wird nämlich immer dann sichtbar, wenn du den Becher füllst.

Wir testeten gleich ein Viererset, super, wenn du Gäste hast. Jedoch kannst du die Anzahl der Tassen selbst bestimmen. Doch für diesen Top-Preis….. 🙂
Jeder bislang, der bei uns den Becher z.B. mit leckerem Milchkaffee gefüllt bekam, musste schmunzeln, besonders, wenn das Einfüllen selbst zu sehen war. Ein kleines Lächeln, doch in der Hektik des Alltags vergessen wir oft, wie die kleinen, positiven Dinge auf uns wirken können, zumindest halten wir durch sie ein wenig inne.

Toll bei der Tasse oder dem Becher, je nach Sichtweise, ist aber, dass du trotz der Herzform ganz normal daraus trinken kannst, ohne Verformungen, das Herz ist nur innen und stört nicht.
Bei uns ist es so, dass eigentlich jeder seine eigene Lieblingstasse für morgens hat, sei es eine riesige Mug, in die mindestens 3 Tassen Kaffee passen, oder spezielle Teetassen. Alle vielleicht nicht mehr schön und angeschlagen, aber Morgenlieblinge zum Morgenritual. Doch für eines werden unsere neuen Herz-Tassen nun immer eingesetzt: Für den Gesundheitsdrink am Morgen, der eigentlich immer geschmacklich gewöhnungsbedürftg ist. Jeder hat da vielleicht ein Lieblingsrezept, etwa 1 Glas Zitrone mit Honig oder Apfelessig. Mit und ohne Ingwer. Seit neustem mit speziellen NEM nach David Sinclair. Schmeckt oft „strange“ und so hilft die besondere Tasse. ( Früher: Augen zu und durch, nun: Augen auf, witzige Tasse und so ganz leicht, weil abgelenkt, runter damit:-) )
Oder für „Muffelchen“: Zu der Tasse gibt es nämlich ein kleines Papierherzchen: “Für deine Gesundheit!“ würde da passen, sonst auch ohne Worte.
Diese Kaffeetassen in Herzform sind nicht nur ein wunderbarer Begleiter für das eigene Morgenritual, sondern auch ein tolles Geschenk für besondere Menschen.
Also, lass dich von den Kaffeetassen in Herzform verzaubern, genieße jeden Schluck und vergiss so nicht, dich auch über die kleinen Dinge im Alltag (wieder) zu freuen….schon am Morgen 🙂
Fazit: Auf den ersten Blick erscheint sie wie eine gewöhnliche Tasse (oder Becher), doch sobald die Flüssigkeit hineinfließt, offenbart sich ihr wahrer „Zauber“: Wie durch Magie entsteht in ihrem Inneren eine überraschende Herzform, die sanft und doch deutlich erkennbar ist. Wetten? Du lächelst? 🙂 Die Tasse ist ganz schlicht aus schönem, weißen Porzellan, sodass die Form im Inneren besonders wirkt. Toll jedoch: Die „innere“ Herzform stört überhaupt nicht beim Trinken. Du musst sie also nicht umständlich drehen, um eine geeignete „Trinkstelle“ zu finden. Außen ist sie eine ganz normale Tasse… vielleicht ist dies das Besondere….. Und als Add-On: Ein roter Papierherz-Anhänger für besondere Wünsche oder einfach so.
Disclaimer:Bitte beachte:
Sämtliche von uns hier veröffentlichen Rezepte haben wir selbst ausprobiert, immer wieder verfeinert und angepasst. Trotzdem können wir keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du etwas nicht verträgst. Wir übernehmen auch keine Haftung für Schäden, die in irgendeiner Art und Weise aus der Anwendung unserer Infos entstehen, da wir lediglich Erfahrungen weitergebe. Jeder ist für seine Gesundheit selbst verantwortlich. Bitte hole auch ärztlichen Rat ein, wenn dir etwas unklar ist.Info zur Werbung: Wir haben die oben erwähnten Produkte zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Jedoch hat dies nicht das Ergebnis unserer Testung beeinflusst: Wir setzen stets nur von uns Getestetes auf unsere Seite, wenn wir davon überzeugt sind und sind in der Äußerung unserer persönlichen Meinung nicht beeinflusst oder beschränkt. Das Produkt haben wir kostenfrei und bedingungslos erhalten. Wir müssen nicht zwingend darüber berichten. Von unseren Erfahrungen berichten wir aus freien Stücken, weil wir das Produkt ausprobiert und für gut befunden haben. Aus Sicherheit (DSGVO) ist der Beitrag als Werbung gekennzeichnet, wie auch alle anderen, in denen Produkte, Unternehmen etc. genannt und verlinkt werden.Für die Inhalte und Kommentare verlinkter Seiten übernehmen wir keine Verantwortung
Das könnte dich auch interessieren:
- CuppingWerbung Wir zeigen dir heute eine ganz alte, aber wieder „moderne“ Methode zur Schmerzbehandlung, Anti-Aging und vieles mehr…: Das Schröpfen oder Cupping
- Leinsamengel/ChiaLeinsamen und Chia sind urgesund. Und in Leinsamengel steckt deutlich das Wort „Engel“ Es geht also auch um tolle Kosmetik….
- Indischer FrischkäseWir zeigen dir heute,wie du Paneer herstellen kannst + Anleitung über ein Video….
- ReiswasserDass Reis gesund ist, weißt du: Wir zeigen dir hier, wie du Reiswasser nutzen kannst: Vom Booster bis zur Kosmetik