Von uns getestet: Enthält Werbung/50+
Bio-Einkauf in der Pandemie: wir haben uns umgesehen und überprüft, wie uns die einzelnen Läden beim Einkauf schützen:







Unsere dringenden Fragen:
1. Gibt es ein Hygienekonzept?
2. Wird der Einlass kontrolliert?
3. Werden die Einkaufswagen desinfiziert?
4. Gibt es Handdesinfektionsmittel für Einkäufer*innen?
5. Wie wird das Personal geschützt?
Wir wollen hier festhalten, dass wir derzeitig nur Läden empfehlen können, die nach unserer Meinung ein ausreichendes Desinfektions-Management anbieten. Denn nur dort fühlen wir uns respektiert und gehen gerne dort einkaufen. Mir passiert es oft, wenn ich in alle möglichen Läden einkaufe, dass ich mindestens 4x handdesinfiziert bin…
Ja, und auf den Mund-Nasenschutz wurde auch geachtet.
Zu 5. Gleich zu Anfang des Lockdowns, egal wie man ihn benennt, im Frühjahr 2020 wurden die Kassierer*innen ( und wir ) durch Plexiglasscheiben geschützt; das haben wir zumindest in allen Filialen, der besprochenen Märkten: Biomärkte, Supermärkte, Discounter so feststellen können.
1.+ 2. +3. + 4. gibt es seit dem neuen Lockdown im November bei nahezu allen Läden. Aldi-Nord-Läden, die im Frühjahr zu diesen Bereichen kein Konzept hatten, konnten wir in der ersten Woche nun noch nicht kontrollieren.

Zum Hygienekonzept gehört für uns dazu, dass die Einkaufswagen frei zugänglich sind, also ohne Chips + und frisch desinfiziert bzw die Möglichkeiten vorhanden sind, um selbst zu desinfizieren. Biocompany + Denns machen das seit Frühjahr 2020 ganz hervorragend: Alle Einkaufswagen sind frei, für alle gibt es Möglichkeiten zur Desinfizierung, sei es durch spezielle Vorrichtungen wie Handschutz durch geeignete Papierangebote oder Desinfektionstücher. Bei beiden ist eine zusätzliche Handdesinfektion möglich. Das hat nun auch DM seit einiger Zeit. Auch Edeka hat dies seit Beginn der Pandemie: Die Desinfektion der Einkaufswagen übernimmt ein Aufpasser, der zusätzlich absichert, dass alle einen Einkaufswagen haben und damit nur eine begrenzte Anzahl Käufer*innen im Markt sind. Ganz super! Lidl handhabt das ähnlich: Nur sehr kleine Filialen haben kein zusätzliches Aufsichtspersonal und versuchen das Konzept über das Personal an der Kasse zu regeln, was aber super und immer gelingt! Rewe hat nachgezogen und bietet seit Nov. ähnliche Möglichkeiten an. Ebenfalls Alnatura hat jetzt freie Einkaufswagen, also ohne Münzen/Chips, sowie eine kleine, aber immerhin vorhandene Möglichkeit, die Hände vor und nach dem Einkauf zu desinifizieren.
Fazit: Nur Läden, die bereit sind, Schutzmaßnahmen für uns und für das Personal anzubieten, können wir empfehlen.
Von unseren Erfahrungen berichten wir aus freien Stücken und geben lediglich unsere eigene Meinung wieder. Kein Sponsoring! Aus Sicherheit (DSGVO) ist der Beitrag als Werbung gekennzeichnet, wie auch alle anderen, in denen Produkte, Unternehmen etc. genannt und verlinkt werden.
Das könnte dich auch interessieren:
- CuppingWerbung Wir zeigen dir heute eine ganz alte, aber wieder „moderne“ Methode zur Schmerzbehandlung, Anti-Aging und vieles mehr…: Das Schröpfen oder Cupping
- Leinsamengel/ChiaLeinsamen und Chia sind urgesund. Und in Leinsamengel steckt deutlich das Wort „Engel“ Es geht also auch um tolle Kosmetik….
- Indischer FrischkäseWir zeigen dir heute,wie du Paneer herstellen kannst + Anleitung über ein Video….
- ReiswasserDass Reis gesund ist, weißt du: Wir zeigen dir hier, wie du Reiswasser nutzen kannst: Vom Booster bis zur Kosmetik
Das könnte dich auch interessieren:
- CuppingWerbung Wir zeigen dir heute eine ganz alte, aber wieder „moderne“ Methode zur Schmerzbehandlung, Anti-Aging und vieles mehr…: Das Schröpfen oder Cupping
- Leinsamengel/ChiaLeinsamen und Chia sind urgesund. Und in Leinsamengel steckt deutlich das Wort „Engel“ Es geht also auch um tolle Kosmetik….
- Indischer FrischkäseWir zeigen dir heute,wie du Paneer herstellen kannst + Anleitung über ein Video….
- ReiswasserDass Reis gesund ist, weißt du: Wir zeigen dir hier, wie du Reiswasser nutzen kannst: Vom Booster bis zur Kosmetik