El queso crema Bioday: Das ist unser Frischkäserezept aus La Palma: Wir waren vor einigen Jahren dort. Und hatten uns einquartiert in einem schönen Apartment, also Selbstversorgung, inmitten von Bananenplantagen, oben auf dem Berg. Die Aussicht war phantastisch von der riesigen Rund-Um-Terrasse aus: Das Meer war in voller Weite überschaubar, stets bis abends in Sonne. Es war ruhig, nur tagsüber wurde man „gestört“ von dem Geräusch der Gleitflieger. Und natürlich von allem, was zwitschert, kräht, zirpt, summt und brummt, aber das stört in keiner Weise, im Gegenteil. 🙂
Doch einen Nachteil hatte die Ferienwohnung: Der Weg war beschwerlich hinunter, es gab nur eine kleine holprige Straße, die auch für die Lieferfahrzeuge der Bananen-Plantagen war. Der Einkauf entsprechend. Wir konnten zwar das Café am Strand und den Supermarkt von uns aus, also von oben, sehen, doch waren beide Ziele nur immer mit dem Auto erreichbar, und nach Sonnenuntergang über unbeleuchteten Wegen. Zu Fuß war nichts möglich.
Na, eines verbinde ich immer mit Süden-Urlauben: Den morgendlichen Spaziergang zum Bäcker, in Stille, mit Morgensonne, dem Blick auf das Meer und dem Duft, den nur der Süden hat….. Das ging nun nicht.
Also, auch in so einer traumhaft-schönen Situation macht „Not“ erfinderisch: Wir hatten nicht genug zum Frühstück am nächsten Morgen, nur frische Milch, Sahne und Brot, das geröstet werden konnte sowie Aufbackbrötchen, Tomaten und Joghurt. Einkaufen fahren? Zu nervig….. 🙁
Frühstück? Wir machten unseren Frischkäse einfach selbst: Du musst dir das so vorstellen: Die Terrassentür geöffnet, wunderbare Wärme und Abendluft. Immer mal rausgehen und etwas Wein, Brot und Oliven naschen…. 🙂

- Also, die Milch, 1l, kochten wir auf, einen Teil, einige EL, vermengten wir mit 1 P Sahne.
- Das Gemisch haben wir anschließend in die Milch gerührt, noch weiter erhitzt.
- Dann verrührten wir den Saft einer Zitrone, die wir einfach pflückten, was gestattet war: Die Bäume standen auf unserem Grundstück! + 1 El Joghurt.
- Diese Sauermischung erhitzten wir behutsam in der Milch, bis sich deutlich die Molke vom Käse trennte, eine Prise Salz schon jetzt dazu.
- Über ein Sieb mit einem frischen Geschirrhandtuch haben wir alles abgegossen und einige Stunden stehen lassen,
- Molke auf jeden Fall auffangen.
- Alles nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
- Kurz vor dem Schlafengehen wurde der Käse gewürzt mit Salz und Kräutern,
- alles nochmals einfach mit den Händen gut durchkneten.
- Dann erneut wie zuvor abtropfen lassen.

Am nächsten Morgen hatten wir den leckeren Käse, der schnittfest war und hervorragend zum gerösteten Brot passte. + Früchte, Tomaten, die restl. Oliven + Kaffee, das alles in Sonne mit Blick über das Meer…… Not, naja, erfinderisch? Sicher! 🙂
Zu 2. Frühstück gab es die leckere Molke mit Früchten: Natürlich Bananen, selbst gepflückt 🙂 Wenn schon….,denn schon…..
Das Rezept erinnert uns stets an einen phantastischen Urlaub.
Eigene Kräutermischung: getrocknete Chillis, Oregano, Basilium, Thymian, alles getrocknet, dann Schnittlauch + grobes Meersalz. Wir geben nun noch wenig, sehr fein geriebenen Knoblauch dazu, wenn der Käse nicht morgens gegessen werden soll. Schmeckt so oder so zu allen Brotarten.
Tipp: Unser Wurzelbrot am Abend, also mit Knoblauch dazu + Oliven.

Disclaimer: Bitte beachte:
Sämtliche von uns hier veröffentlichen Rezepte haben wir selbst ausprobiert, immer wieder verfeinert und angepasst. Trotzdem können wir keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt
Das könnte dich auch interessieren:
- CuppingWerbung Wir zeigen dir heute eine ganz alte, aber wieder „moderne“ Methode zur Schmerzbehandlung, Anti-Aging und vieles mehr…: Das Schröpfen oder Cupping
- Leinsamengel/ChiaLeinsamen und Chia sind urgesund. Und in Leinsamengel steckt deutlich das Wort „Engel“ Es geht also auch um tolle Kosmetik….
- Indischer FrischkäseWir zeigen dir heute,wie du Paneer herstellen kannst + Anleitung über ein Video….
- ReiswasserDass Reis gesund ist, weißt du: Wir zeigen dir hier, wie du Reiswasser nutzen kannst: Vom Booster bis zur Kosmetik